Verkehrswende

Brücke, Tunnel oder Nullvariante? Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Niederkassel lehnt Befürwortung der Tunnelvariante durch die Stadt ab und plädiert für die Nullvariante!

Stellungnahme der Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Niederkassel zum Punkt „Rheinspange 553 – Stellungnahme der Stadt Niederkassel zur Umweltverträglichkeitsstudie“ im Planungs- und Verkehrsausschuß am 1.9.2022 Im Rahmen der…

Weiterlesen »

Thomas Huwer

Sechs Fragen an Thomas Huwer, den Landtagskandidaten der GRÜNEN für Niederkassel, Troisdorf und Menden

Am 15.5. ist Landtagswahl in NRW. Viele haben bereits ihre Stimmen abgegeben. Thomas Huwer ist der grüne Landtagskandidat für Niederkassel, Troisdorf und Menden. Die Niederkasseler GRÜNEN haben ihn engagiert beim…

Weiterlesen »

Niederkassel beantragt Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte

Die Tagesordnung war eher kurz, die Sitzung des Planungs- und Verkehrsausschusses der Stadt am Mittwoch, dem 17.11.2021 in der Aula der Realschule in Mondorf war lang und dauerte fast vier…

Weiterlesen »

Der individuelle Klimaplan – Was jede und jeder Einzelne tun kann

Ein Klimaschutzkonzept für Niederkassel Seit März 2021 hat Niederkassel eine Klimaschutzmanagerin. Ihre Aufgabe ist die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts. Dabei ist die Beteiligung verschiedener Akteure geplant. Neben den fachlich zuständigen…

Weiterlesen »

Die GRÜNE Direktkandidatin Lisa Anschütz traf sich auf dem Rheidter Deich mit Vertreter*innen der vernetzten Niederkasseler und Kölner Bürgerinitiativen gegen die geplante Rheinspange A553 und Aktiven der Niederkasseler GRÜNEN

Lisa Anschütz, Bundestagskandidatin der GRÜNEN, traf sich mit Vertreter*innen der Bürgerinitiativen gegen die Rheinspange A553

Am Sonntag, den 12.9.2021, traf sich die GRÜNE Direktkandidatin für den Bundestag aus dem Rhein-Sieg-Kreis I – Lisa Anschütz – mit den Vertreter*innen der vernetzten Niederkasseler und Kölner Bürgerinitiativen gegen…

Weiterlesen »