Lebhafte Diskussionen, Rückblick und neue Vorhaben beim Offenen Treffen am 4.7. 13. Juli 202413. Juli 2024 Der lange Tisch in der Gaststätte zur Möhn war am 4.7. abends rundum besetzt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkassel hatte zum Offenen Treffen eingeladen. Der Einladung gefolgt waren Mitglieder, aktive Nichtmitglieder […]
9.6.2024 – Europawahl. Deine Stimme zählt! Wähle GRÜN. 1. Juni 20242. Juni 2024 „Die EU wahrt unseren Frieden und steigert unseren Wohlstand, sie schützt unsere Sicherheit. Das wollen wir erhalten und erneuern.“ Klimawandel, Migration, Fachkräftemangel, Inflation, der russische Angriff auf die Ukraine, Waffenlieferungen, […]
Mitmach-Termine zur Europawahl 2024 26. Mai 202427. Mai 2024 Sie sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen, mit den grünen Teams zu reden, Fragen zu stellen, Anregungen weiter zu geben.
Menschenkette in Mondorf 1. Mai 20241. Mai 2024 Netzwerk „Niederkassel für Demokratie“ unterstützt Menschenkette der Realschule Mondorf, und weitere Termine
„Recht auf Reparatur” – Veranstaltung mit der Europapolitikerin Anna Cavazzini in Bonn 6. April 20247. April 2024 Täglich fällt in Deutschland tonnenweise Elektroschrott an. Eine Verschwendung von Ressourcen und Energie. Reparieren soll Standard werden. Die EU hat sich Anfang Februar 2024 über das „Recht auf Reparatur” geeinigt […]
Einladung zum 1. Netzwerktreffen “Niederkassel für Demokratie” 1. März 20241. März 2024 Wir wollen ein „Netzwerk für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt und gegen Rassismus, Extremismus und Hass“ aufbauen – so wurde es auf der Kundgebung am 29. Januar 2024 angekündigt. Wir laden […]
Niederkassel für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt 2. Februar 20244. Februar 2024 Pressemeldung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkassel zur Kundgebung „Niederkassel für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt“ am 29.1.2024 in Niederkassel Bundesweit demonstrieren Bürger:innen, Parteien, Vereine, Gruppen gegen Rechtsextremismus und für Menschenrechte, gegen […]
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkassel beantragt Einführung von Einwohnerfragestunden in allen Fachausschüssen 1. Februar 20244. Februar 2024 Pressemeldung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkassel zur Ablehnung der Einwohnerfragestunde in den Fachausschüssen im HFB am 31.1.2024 Für eine stärkere Bürgerbeteiligung in politischen Prozessen – Fraktionen von CDU, SPD, […]
Jahresrückblick 2023 der GRÜNEN Niederkassel 31. Dezember 20237. Januar 2024 Seit 2021 machen wir einen grünen Jahresrückblick zur Arbeit des Ortsverbandes und der Fraktion in dem jeweiligen Jahr und veröffentlichen ihn u.a. in der Montagszeitung. Den Rückblick 2023 hat Markus […]
… denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge 24. Dezember 202327. Dezember 2023 Nach einem Besuch von Mitgliedern aller Fraktionen in der Notunterkunft für Geflüchtete in der Dreifachsporthalle in Mondorf hatte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkassel folgenden Antrag für den Haupt-, […]
Erstmalig seit 40 Jahren hat die Fraktion der GRÜNEN in Niederkassel eine stellvertretende Bürgermeisterin 15. Dezember 202324. Dezember 2023 Bei der letzten Ratssitzung am 14.12.2023 gab es ganz am Ende der Tagesordnung zwei Höhepunkte. Zunächst wurden die beiden frei gewordenen Positionen der stellvertretenden Bürgermeister:innen gewählt. Als erste stellvertretende Bürgermeisterin […]
Gewalt gegen Frauen 23. November 202323. November 2023 Am 25.11 dem offiziellen Aktionstag “Gewalt gegen Frauen”, zeigen wir unmissverständlich an: “Wir schauen nicht weg” Wir schauen nicht weg und setzen uns ein für eine Welt ohne Gewalt an […]
40 Jahre GRÜNE Niederkassel – wir laden ein zum Feiern 13. November 202317. November 2023 Niederkassel ist eine Stadt im Grünen. Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die Farbe Grün auch im politischen Spektrum von Niederkassel. 1983 verselbständigte sich eine grüne Gruppe von Niederkasseler Bürgerinnen […]
Integrationsinitiative InterKultur Niederkassel: Ein Teil der Lösung ist unser (euer) Engagement … 12. November 202312. November 2023 Von der Integrationsinitiative InterKultur Niederkassel haben wir diesen Aufruf erhalten mit der Bitte um Verbreitung. Wir schätzen die Arbeit von InterKultur sehr und veröffentlichen den Aufruf gerne. Über die Herausforderungen […]