Besuchen Sie DIE GRÜNEN Niederkassel vor Ort:
29.8. in Rheidt, Netto und 5.9. Niederkassel, Biomarkt
Mit dem Slogan „Zukunft entscheidet sich hier“ verdeutlichen die GRÜNEN ihren Willen, in Niederkassel etwas zu verändern. Sie setzen sich dafür ein, dass bei allen Entscheidungen der Stadt klima- und umweltfreundlichere Lösungen bevorzugt werden. Die Deckung der Bedürfnisse darf nicht zu einer Belastung der folgenden Generationen führen, weder ökologisch noch wirtschaftlich. Besonderen Wert legen die GRÜNEN dabei auf umweltfreundliche Mobilität, soziale Wohnungspolitik, gute Bildung, die Vielfalt und Beteiligung aller gesellschaftlicher Gruppen, eine moderne Stadtverwaltung, flächendeckende Digitalisierung und digitales Lernen sowie den Erhalt der Artenvielfalt. Mit dem NEIN zur Rheinquerung 553 und dem NEIN zur PCC und allen anderen potenziell gefährlichen Industrieanlagen setzen sie sich für die Belange der Bürger*innen ein. Die Details finden Sie auf der Homepage www.grueneniederkassel.de
Die GRÜNEN beantworten Ihre Fragen gerne auch persönlich! Besuchen Sie sie am GRÜNEN Wahlstand am 29. 8. vor Netto in Rheidt, Am alten Pfarrhof, 10 – 16 Uhr und am 5. 9. vor dem Biomarkt in Niederkassel, Hauptstr. 33, 10-16 Uhr.
- facebook.com/GrueneNiederkassel
- twitter.com/Gruene_NDK
- instagram.com/die_gruenen_niederkassel
- grueneniederkassel.de
- ortsverband∂grueneniederkassel.de
Autorin: Ortrun Eckhoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Ortsverband der GRÜNEN Niederkassel positioniert sich erneut zur geplanten Rheinspange A553
Pressemitteilung Der Ortsverband der GRÜNEN Niederkassel positioniert sich erneut zur geplanten Rheinspange A553 Wir waren, sind und bleiben gegen den Bau einer Rheinspange zwischen Köln und Bonn; und das…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN haben einen neuen Vorstand
Pressemitteilung Frische GRÜNE Energie: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NIEDERKASSEL haben einen neuen Vorstand Ingo von Conta und Morten Meyer bilden die neue Doppelspitze als Sprecher des Ortsverbands (OV), unterstützt…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE beantragen interfraktionellen Arbeitskreis
Chemiestandort Lülsdorf soll weiterentwickelt werden. Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen gemeinsam, einen interfraktionellen Arbeitskreiseinzurichten, der sich mit der Zukunft des Lülsdorfer Chemiestandortes befassen soll. „Der Bebauungsplan „Kombipark…
Weiterlesen »