Was können wir tun – für die Menschen in der Ukraine, für den Frieden? update 17.3.22 6. März 202218. März 2022 Auf dieser Seite stellen wir (partei- und religionsübergreifend) Möglichkeiten vor, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Wir ergänzen und aktualisieren sie regelmässig. Einige Ideen sind auch bei dem GRÜNEN Infostand mit dem Niederkasseler Direktkandidaten für die Landtagswahl Thomas Huwer am 5.3. vor dem Niederkasseler Biomarkt dazugekommen. Gliederung Geld-Spenden für die Ukraine Unterstützung über die Stadt Niederkassel Unterstützung über InterKultur Niederkassel Sachspenden Solidaritätskundgebungen, Demos, Mahnwachen … In der Ukraine kaufen Flagge zeigen Geld-Spenden für die Ukraine Kopernikus-Gymnasium Niederkassel IBAN: DE21 3706 9520 0600 0420 76 Betreff: Spende Partnerschule Ukraine Jeder Euro, der auf dieses Konto eingezahlt wird, wird sofort und auf direktem Weg an eine ukrainische Kollegin der Partnerschule weitergeleitet. Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. Sitz in Köln IBAN: DE78 3705 0299 0000 4763 46 BIC: COKS DE 33 XXX Kreissparkasse Köln https://www.bgk-verein.de/ ZOA Deutschland gGmbH Sitz in Niederkassel IBAN: DE48 5206 0410 0005 0244 20 BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank eG, Kassel https://www.zoa-deutschland.de Spendenkonto der Flüchtlingshilfe Niederkassel Kontoinhaber: Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel VR-Bank Rhein-Sieg eG IBAN: DE91 3706 9520 0306 6280 38 BIC: GENODED1RST Diese Spenden werden für Flüchtlinge aus der ganzen Welt und aus der Ukraine verwendet. >>> Mehr Spendenkonten Unterstützung über die Stadt Niederkassel Zimmer oder Wohnung anbieten. Besonders fehlen Möglichkeiten, auch größere, zusammengehörende Familien unterzubringen, meldet die Stadt am 7.3.22 Ich möchte Kriegsflüchtlinge aufnehmen – was muss ich beachten? ehrenamtliche Betreuung von ukrainischen Flüchtlingen Übersetzungen, Sprachmittler*in https://www.niederkassel.de/index.php?lang=de Unterstützung über InterKultur Niederkassel InterKultur hat ein kleines „Notunterkunftsteam” aufgestellt. Alle sprechen kein Ukrainisch. Gesucht wird ein Übersetzer, eine Übersetzerin für dieses Notunterkunftsteam. InterKultur möchte WhatsApp-Gruppen bilden und über einen E-Mail – Verteiler aktuelle Informationen verteilen. – Gruppe Sprache (Freiwillige, die dolmetschen können) – Gruppe Wohnen (Familien und Einzelpersonen, die Geflüchtete aufgenommen haben bzw. aufnehmen) – Gruppe Notunterkunft – Gruppe Begegnung/Begleitung (zunächst alle anderen, die eine Hilfe angeboten haben) Geben Sie InterKultur bitte eine Rückmeldung, wenn Sie in eine WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden möchten und schreiben Sie, was Sie konkret anbieten können (Zeit für Kinder, Elterncafé „coronakonform”), was wir als InterKultur tun können, welche Vorschläge und Ideen Sie haben, um die Geflüchteten zu unterstützen. Die Emmauskirche kann als Treffpunkt, natürlich auch zum Gebet genutzt werden. Auch auf der Wiese vor der Kirche können Angebote für Mütter und Kinder gemacht werden. Auch die Räume in der kath. Kirche und in der Moscheegemeinde können in Absprache genutzt werden. InterKultur hat ein Spendenlager, das in der Rheidter Werth Grundschule im Keller untergebracht ist. Erst soll geklärt werden, was wirklich gebracht wird, bevor Sachspenden gebracht werden können. Mehr Informationen über InterKultur Niederkassel: http://www.interkultur-niederkassel.de/ Kontakt: webadmin@interkultur-niederkassel.de Sachspenden >>> Villa Kunterbunt, Bahnhofstraße Bahnhofstraße 144, Niederkassel-Rheidt in Kooperation mit dem Verein Blau-Gelbes Kreuz Köln. Die Spenden können während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Gesammelt wird für den direkten Bedarf. Zur Zeit werden folgende Dinge benötigt: Verbandsmaterial Medikamente Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven) >>> Sammelstelle Alte Schule in Uckendorf, Kirchweg 8, 53859 Niederkassel initiiert von Karl-Peter Ochs-Theisen und Team in Kooperation mit Lohmar hilft und DB Schenker Angenommen werden Sachspenden am 18.3.2022 zwischen 16 und 19 Uhr, Anfahrt über Stockemer Straße Am 19.3. werden sie weiter nach Köln transportiert. Gesammelt werden: Haltbare Lebensmittel Medikamente, Verbandmaterial Hygieneartikel Keine Kleidung Am besten bereits vorgepackt und beschriftet Kartonspenden ab 17.3.22, 18 Uhr, Alte Schule Hilfe wird gesucht beim Einweisen und Annehmen, Verpacken am 18.3. ab 15 Uhr. Mehr: https://machpuls.de/niederkassel/krieg-in-der-ukraine-uckendorf-hilft-spendenaktion-fuer-die-ukraine_8pu >>> Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Moldawien Bis jetzt sind etwa 100.000 Flüchtlinge aus der Ukraine nach Moldawien (Republik Moldau) geflüchtet. Die Menschen besitzen selbst nicht viel und teilen, was sie haben. Moldawien gehört nicht zur EU und bekommt daher keine Unterstützung. Die Lebensmittel in den Erstaufnahmestellen direkt an der Grenze sind knapp. Die Niederkasselerin Britta Schlömer hat beschlossen, zusammen mit einer befreundeten moldawischen Familie, die lange Jahre hier in Niederkassel-Rheidt gewohnt hat, privat einen Hilfsgütertransport in eine dieser Aufnahmestellen in Moldawien zu organisieren. Für den sicheren und schnellen Transport will das Team einen Transportbus mit ortskundigen und erfahrenen Fahrern mieten. Die Kosten betragen ca. 1.500 EUR. Sobald die Summe gesichert ist, werden Sachspenden dorthin gebracht. Gebraucht werden haltbare Lebensmittel, Babybedarf, Hygieneartikel und warme Decken. Die Kontaktpersonen vor Ort werden die Hilfsgüter dann direkt verteilen. Das Team bittet um Spenden zur Finanzierung des Transports. Infos: Britta Schlömer, 02208 5650, Binger Str. 41a, 53859 Niederkassel, Mail q4477@gmx.de. Mehr: https://machpuls.de/niederkassel/spendenaufruf-hilfe-fuer-ukrainische-fluechtlinge-in-moldawien_r0u >>> Schienenbrücke für humanitäre Hilfsgüter mit Abgabe an der Kölnmesse eingerichtet von DB Schenker Mehr: https://www.dbschenker.com/de-de/ueber-uns/presse-center/db-schenker-news/db-schenker-eroeffnet-sammelstelle-fuer-privatspenden-776968 >>> Blau-Gelbes Kreuz – Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. Sammelstelle in Köln Nehmen bis auf Weiteres keine Sachspenden an. Bitte Hinweise auf Homepage verfolgen. https://www.bgk-verein.de/ Solidaritätskundgebungen, Demos, Mahnwachen … >>> Am 27.4.2022 fand in Niederkassel die erste Kundgebung mit 400 Teilnehmer*innen statt. (>>> Bericht) Parteien, Vereine, Kirchen, Gruppen könnten gemeinsam die Fortsetzung überlegen. >>> Mit einem stillen Friedens- und Solidaritätsmarsch am Sonntag, den 13.03.2022 um 15 Uhr (Start: Rathausplatz Niederkassel) möchten Niederkasseler*innen ihre Solidarität mit der Ukraine zeigen. Aufgerufen dazu haben Jana Hollenberg und Daniel Döpper. Die Initiator*innen freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme. Streckenverlauf: Rathausplatz, Rathaustraße, Roncallistraße, Martin-Buber-Straße, Hauptstraße, Weidenstraße, Gladiolenweg, Spicher Straße, Kölner Straße, Waldstraße, Rathausstraße, Rathausplatz. >>> Ingo von Conta, Co Sprecher der GRÜNEN Niederkassel schlägt allen demokratischen Parteien, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Bürger*innen vor, in regelmäßigen Abständen zusammenzustehen, unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen und gemeinsam für den Frieden beten, wie am 27.02.2022. Wir dürfen uns an den Krieg und seine Verheerungen nicht gewöhnen! Kontakt: ingo.von-conta(at)grueneniederkassel.de In der Ukraine kaufen Strick-Anleitungen in der Ukraine kaufen, Menschen unterstützen. Ausführlicher hier (Idee einer Besucherin vom Infostand am 5.3.) Flagge zeigen Es gibt viele Gelegenheiten, mit den Farben Blau und Gelb Flagge zu zeigen. Zum Beispiel beim Socken- , Schal-, Mütze- oder Pulloverstricken (Idee einer Besucherin vom Infostand am 5.3.) Wir aktualisieren diese Seite regelmässig. Wir nehmen auch gerne deine / Ihre Idee mit auf. Wir prüfen nach Möglichkeit, ob die Informationen vertrauenswürdig sind.