Ortsverband Niederkassel Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Dorothee Dohms (V.i.S.d.P.)
Am Schildchen 28, 53859 Niederkassel
Tel.: 02208/7751100
%20ortsverband∂grueneniederkassel.de">e.mail: ortsverband∂grueneniederkassel.de
Pressemitteilung
Die GRÜNEN Niederkassel verzichten auf Wahlplakate an Bäumen und Verkehrsschildern
Anlässlich der Kommunalwahl am 13. September werden viele politische Parteien in den nächsten Wochen wieder eine Vielzahl ihrer Wahlplakate an Bäumen, Laternenmasten und Verkehrsschildern im Stadtgebiet aufhängen. Dies gefällt nicht jedem, denn mitunter behindern die Plakate die Geh- und Radwege, werden aufgrund der Häufung als störend empfunden oder führen zu einer Ablenkung der Verkehrsteilnehmenden. Außerdem entsteht ein beachtlicher Müllberg nach dem Ende der Wahlkampfzeit und Reste der Befestigungsmaterialien werden oft an den Masten oder Bäumen zurückgelassen. Die GRÜNEN Niederkassel haben sich daher entschieden, auf die Plakate an Bäumen und Verkehrsschildern und in den Ortsteilzentren zu verzichten. Lediglich zwei Großplakate werden an den Durchgangsstraßen in Niederkassel-Ort und Rheidt aufgestellt. Ralf Droske, Kandidat für den Stadtrat und Initiator dieser Idee, erklärt: „Wir setzen den Schwerpunkt unserer Wahlwerbung in die örtlichen Online- und Printmedien. Damit unterstützen wir die lokalen Unternehmen und entlasten die Umwelt.“
www.grueneniederkassel.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Ortsverband der GRÜNEN Niederkassel positioniert sich erneut zur geplanten Rheinspange A553
Pressemitteilung Der Ortsverband der GRÜNEN Niederkassel positioniert sich erneut zur geplanten Rheinspange A553 Wir waren, sind und bleiben gegen den Bau einer Rheinspange zwischen Köln und Bonn; und das…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN haben einen neuen Vorstand
Pressemitteilung Frische GRÜNE Energie: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NIEDERKASSEL haben einen neuen Vorstand Ingo von Conta und Morten Meyer bilden die neue Doppelspitze als Sprecher des Ortsverbands (OV), unterstützt…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE beantragen interfraktionellen Arbeitskreis
Chemiestandort Lülsdorf soll weiterentwickelt werden. Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen gemeinsam, einen interfraktionellen Arbeitskreiseinzurichten, der sich mit der Zukunft des Lülsdorfer Chemiestandortes befassen soll. „Der Bebauungsplan „Kombipark…
Weiterlesen »