Macht das Miteinander zum Puls unserer Stadt
und aus einsam
gemeinsam

Wir setzen uns ein für soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt.
Wir fordern mehr bezahlbaren Wohnraum, gute Bildung von Anfang an und Unterstützung für
alle, die Hilfe brauchen. Niemand soll abgehängt werden – wir gestalten ein lebenswertes
Miteinander für alle Generationen!
Die Nachfrage nach Wohnraum ist in der Region stark gestiegen. Entwicklungen und Ausbau
im Bestand müssen dem Neubau auf der grünen Wiese vorausgehen. Übermäßige neue
Flächenausweisungen gilt es zu vermeiden.
Bei der Entwicklung neuer Wohngebiete wird auf sozial gemischte Strukturen geachtet
werden. Alle Wohnbedarfe finden hierbei Berücksichtigung: Einfamilienhäuser, Miet-
Geschosswohnungen, Wohnungen für Senioren, für Familien, für Singles und barrierefreie
Wohnungen. Es ist außerdem auf den besonderen und zunehmenden Wohn- und
Betreuungsbedarf von alten und pflegebedürftigen Menschen zu achten, sowie auf den
steigenden Bedarf an sozial gefördertem Wohnraum.

  • Wir setzen uns ein für:
  • Förderung des Baus von Mehrgenerationenhäusern sowie zukunftsorientierte
    Bauweisen mit Planung von Mehrfunktionshäusern. Dies sind Häuser, deren Bau
    eine Nutzungsänderung mit nur geringem Aufwand ermöglicht. (z.B. die
    Umgestaltung einer KITA zu einem Treffpunkt älterer Einwohner*innen)
  • Verwendung ressourcenschonender Baumaterialien, nach Möglichkeit Verwendung
    von recycelten Materialien
  • erleichterte Zulassungsverfahren für serielles Bauen mit mehreren
    Standardhaustypen
  • Ankauf und Vermarktung von mehr Bauland durch die Stadt, um günstigeren
    Wohnraum zu schaffen
  • die Einführung längerfristiger Pachtmodelle, damit städtische Grundstücke im
    Eigentum der Stadt bleiben können
  • Erschließung unsichtbaren Wohnraums.

Wir unterstützen alle Bestrebungen, um nicht mehr genutzte Räumlichkeiten zu
Wohnmöglichkeiten umzugestalten. Sei es in neuen Wohnformen wie Wohngemeinschaften,
Wohnen für Hilfe, in Untermiete, im Tausch großer gegen kleinere Wohneinheiten oder auch
bei dem Umbau eines Hauses zu größeren oder kleineren Wohnräumen.
Hierfür brauchen wir Stellen, die Interessierte umfassend beraten und die Risiken mindern
können. Eine angemessene Wohnung für jeden Menschen ist ein elementares Grundrecht.
Hier wollen wir eng mit unserer Kreistagsfraktion zusammenarbeiten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner