Macht lokal lukrativ

Den Aufbau und die Unterstützung von nachhaltigen Wirtschaftsformen, Stärkung der
Nahversorgung mit kurzen Transport-und Anlieferungswegen, Förderung von kleinen und
mittleren Gewerbebetrieben und Startups in Niederkassel möchten wir voranbringen.
Wir unterstützen eine Förderung regionaler und ökologischer Produkte im Einzelhandel und
auf Wochenmärkten.
Eine Zwischennutzung leerer Geschäftsräume befürworten wir, um:

  • die Stadtteilplätze zu beleben
  • kreativen und sozialen Initiativen Raum zu geben
  • die vorhandene Infrastruktur nachhaltig zu nutzen

Die Einrichtung einer kommunalen Zwischennutzungsagentur, die als Vermittlungsstelle
zwischen Eigentümer*innen von leerstehenden Geschäftsräumen und potenziellen
Zwischennutzer*innen fungiert.
Wir unterstützen ansässige Unternehmen als wichtige Partner auf dem gemeinsamen Weg
zu einer klimaneutralen Energieversorgung durch ausschließlich erneuerbare Ressourcen.
Die Industrie ist als Partner der Kommune zu sehen auf dem Weg zu einer klimaneutralen
Energieversorgung durch ausschließlich erneuerbare Ressourcen.
Dazu gehört die Nutzung der Abwärme aus den Produktionsprozessen in das kommunale
Wärmenetz.

Wir unterstützen alle Bemühungen, den Abbau auch von nichtfossilen, nicht erneuerbaren
Rohstoffen- wie den Kiesabbau in Niederkassel- zu minimieren. Dabei setzen wir auf die
Förderung von Kreislaufwirtschaft auch im Bauwesen, z.B. Entwicklung neuer Techniken bei
der Aufarbeitung alten Bauschutts.
Bei der Renaturierung der bisher ausgekiesten Flächen haben nicht nur die
Genehmigungsbehörden, sondern auch die Vorgaben aus dem Metro-Klima-Lab und die
Richtlinien des Naturschutzes Mitspracherecht

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner