Listenplatz 12 Norbert Lukas für Niederkassel Wahlkreis 060 Ranzel Ich bin 77 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Bin in Rheidt Erwachsen geworden und habe 25 Jahre als Heizung und Sanitär Techniker bei einer Rheidter Firma mein Geld verdient. Nach einer mehrjährigen Umschulung erhielt ich in der DAA die Zertifikate für Word, Excel, Powerpoint und Outlook. Danach absolvierte ich mit Abschluss die Fächer die für Personalwesen notwendig sind. Zu guter Letzt konnte ich noch eine Prüfung als IT-Techniker ablegen, die danach meine Grundlage für eine mehrjährige Selbstständigkeit im IT Bereich verhalf. 2013 durfte ich dann in verdiente Rente gehen. Auf der suche nach Entspannung durfte ich dann die Grünen kennenlernen die überzeugend ihre Politik lebten. Nach der Wahl 2020 wurde ich in den Stadtrat gewählt, das mir hilft meine ganze kraft in die Grüne Politik zu stecken, damit unsere Nachkommen in Niederkassel ein gutes Leben haben. Meine Hobbys sind meine Familie und seit mehr als 60 Jahren das Schachspiel. Norbert Lukas, Meine Motivation Mein Motto: Veränderung durch gemeinsame Schritte „Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“ Dieses Motto begleitet mich seit jeher und ist der zentrale Antrieb meiner politischen Arbeit. Es beschreibt den Glauben an die Kraft des Kollektivs, an die Bedeutung jedes einzelnen Beitrags, egal wie klein er erscheinen mag. Politik ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Sie erfordert einen langen Atem und die Fähigkeit, klare Positionen zu vertreten, ohne dabei die Bereitschaft zum Kompromiss aus den Augen zu verlieren. In einer sich ständig wandelnden Welt ist es unerlässlich, flexibel zu bleiben und gleichzeitig die eigenen Prinzipien nicht aufzugeben. Nur so können wir als Gemeinschaft effektiv agieren und echte Veränderungen bewirken. Wir stehen vor Herausforderungen, die oft unbequem sind. Es braucht Mut, diese unbequemen Wahrheiten anzusprechen, und noch mehr Mut, Lösungen aktiv zu verfolgen. Glaubwürdigkeit ist dabei das A und O – die Menschen müssen darauf vertrauen können, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen und ihre Bedenken ernst nehmen. Ein wichtiger Teil meiner Agenda ist die Entwicklung klarer und nachhaltiger GRÜNER Konzepte, die nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch sozialen Zusammenhalt fördern. Wir möchten den Menschen Mut machen, Zuversicht geben und zeigen, dass es möglich ist, gegen die Widrigkeiten anzukämpfen. Es kann und soll Spaß machen, Teil dieser Veränderung zu sein. Gemeinsam können wir gestalten, was nach uns kommt. Lasst uns zusammenarbeiten, um eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen die Möglichkeit haben, ihr Potenzial zu entfalten und in einer lebenswerten Umwelt zu leben. Jedes kleine Schritt zählt – und zusammen können wir Großes erreichen! Meine 3 wichtigsten Themen Kultur und Ehrenamt Mitglied des Rates der Stadt Niederkassel seit 2020, seitdem auch stellvertretender Vorsitz der Stadtwerke Niederkassel, Mitglied im Bauausschuss, im Planung u. Verkehrsausschuss sowie Mitglied im Seniorenbeirat. Verantwortlich für die Website grueneniederkassel.de sowie die Mitglieder-Verwaltung. Klimaschutz Ich engagiere mich in der Niederkasseler Kommunalpolitik mit dem Wunsch, einen positiven Beitrag für Niederkassel zu leisten und zukunftsgewandte Politik zu unterstützen: Mehr Klimaschutz, mehr Investitionen in Kita und Schule, mehr emissionsfreie Mobilität, mehr Bepflanzung und Begrünung, mehr erneuerbare Energien, mehr Bürger*innen-Beteiligung, mehr Teilhabe für alle! Kinder Senioren u. Verkehr In unserem Wahlkreis 060 Ranzel-Mitte stehen Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in unmittelbarer Nähe zueinander. Diese günstige Lage bietet viele Vorteile für die Anwohner, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. In den letzten Jahren hat der Verkehr kontinuierlich zugenommen, was zu einer besorgniserregenden Situation für Fußgänger, insbesondere für Schüler und Senioren, geführt hat. Die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen muss an oberster Stelle stehen. Sie sind die Zukunft unserer Gemeinschaft, und es ist unsere Pflicht, sie zu schützen. Eine Verkehrsberuhigung in unseren Straßen ist daher dringend erforderlich. Durch Maßnahmen wie verkehrsberuhigte Zonen, Geschwindigkeitsreduzierungen und klarere Fußgängerüberwege können wir eine sichere Umgebung schaffen, in der sich alle Bürger ohne Angst bewegen können. Wir fordern die zuständigen Behörden auf, umgehend Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Ranzel-Mitte zu ergreifen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Straßen wieder ein sicherer Ort für alle werden – insbesondere für die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv für die Sicherheit unserer Kinder, Senioren und Fußgänger einzutreten. Mehr über mich Was macht dich als Mensch aus? Ich stehe für einen fairen, sachlichen und respektvollen Umgang miteinander. Es ist mir wichtig, dass sich das nicht nur im Verhalten, sondern auch in der Sprache widerspiegelt. Ich kann zuhören. Ich bin ein Teamplayer. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Höflichkeit empfinde ich nicht als altmodisch. Worauf können sich die Bürger*innen bei dir verlassen? Ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann. Während andere sich Sorgen machen, versuche ich Probleme zu lösen. Dabei bin ich sachlich, pragmatisch, kompromissbereit und zuverlässig. Wie setzt du dich gerade politisch ein? Als Ratsmitglied in Niederkassel bin ich Grüner Sprecher im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt. Außerdem bin ich Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und Ausschussvorsitzender im Fachausschuss der VHS Troisdorf. Bis vor ein paar Monaten war ich auch Mitglied im Schulausschuss; das war mir aber ein wenig zu viel. Was magst du gar nicht? Aggressive Sprache, Social Media, Unzuverlässigkeit, süß-saure oder bittere Speisen. So bin ich erreichbar Per E-Mail Soziale Medien
Ich bin 77 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Bin in Rheidt Erwachsen geworden und habe 25 Jahre als Heizung und Sanitär Techniker bei einer Rheidter Firma mein Geld verdient. Nach einer mehrjährigen Umschulung erhielt ich in der DAA die Zertifikate für Word, Excel, Powerpoint und Outlook. Danach absolvierte ich mit Abschluss die Fächer die für Personalwesen notwendig sind. Zu guter Letzt konnte ich noch eine Prüfung als IT-Techniker ablegen, die danach meine Grundlage für eine mehrjährige Selbstständigkeit im IT Bereich verhalf. 2013 durfte ich dann in verdiente Rente gehen. Auf der suche nach Entspannung durfte ich dann die Grünen kennenlernen die überzeugend ihre Politik lebten. Nach der Wahl 2020 wurde ich in den Stadtrat gewählt, das mir hilft meine ganze kraft in die Grüne Politik zu stecken, damit unsere Nachkommen in Niederkassel ein gutes Leben haben. Meine Hobbys sind meine Familie und seit mehr als 60 Jahren das Schachspiel. Norbert Lukas, Meine Motivation Mein Motto: Veränderung durch gemeinsame Schritte „Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“ Dieses Motto begleitet mich seit jeher und ist der zentrale Antrieb meiner politischen Arbeit. Es beschreibt den Glauben an die Kraft des Kollektivs, an die Bedeutung jedes einzelnen Beitrags, egal wie klein er erscheinen mag. Politik ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Sie erfordert einen langen Atem und die Fähigkeit, klare Positionen zu vertreten, ohne dabei die Bereitschaft zum Kompromiss aus den Augen zu verlieren. In einer sich ständig wandelnden Welt ist es unerlässlich, flexibel zu bleiben und gleichzeitig die eigenen Prinzipien nicht aufzugeben. Nur so können wir als Gemeinschaft effektiv agieren und echte Veränderungen bewirken. Wir stehen vor Herausforderungen, die oft unbequem sind. Es braucht Mut, diese unbequemen Wahrheiten anzusprechen, und noch mehr Mut, Lösungen aktiv zu verfolgen. Glaubwürdigkeit ist dabei das A und O – die Menschen müssen darauf vertrauen können, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen und ihre Bedenken ernst nehmen. Ein wichtiger Teil meiner Agenda ist die Entwicklung klarer und nachhaltiger GRÜNER Konzepte, die nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch sozialen Zusammenhalt fördern. Wir möchten den Menschen Mut machen, Zuversicht geben und zeigen, dass es möglich ist, gegen die Widrigkeiten anzukämpfen. Es kann und soll Spaß machen, Teil dieser Veränderung zu sein. Gemeinsam können wir gestalten, was nach uns kommt. Lasst uns zusammenarbeiten, um eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen die Möglichkeit haben, ihr Potenzial zu entfalten und in einer lebenswerten Umwelt zu leben. Jedes kleine Schritt zählt – und zusammen können wir Großes erreichen! Meine 3 wichtigsten Themen Kultur und Ehrenamt Mitglied des Rates der Stadt Niederkassel seit 2020, seitdem auch stellvertretender Vorsitz der Stadtwerke Niederkassel, Mitglied im Bauausschuss, im Planung u. Verkehrsausschuss sowie Mitglied im Seniorenbeirat. Verantwortlich für die Website grueneniederkassel.de sowie die Mitglieder-Verwaltung. Klimaschutz Ich engagiere mich in der Niederkasseler Kommunalpolitik mit dem Wunsch, einen positiven Beitrag für Niederkassel zu leisten und zukunftsgewandte Politik zu unterstützen: Mehr Klimaschutz, mehr Investitionen in Kita und Schule, mehr emissionsfreie Mobilität, mehr Bepflanzung und Begrünung, mehr erneuerbare Energien, mehr Bürger*innen-Beteiligung, mehr Teilhabe für alle! Kinder Senioren u. Verkehr In unserem Wahlkreis 060 Ranzel-Mitte stehen Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in unmittelbarer Nähe zueinander. Diese günstige Lage bietet viele Vorteile für die Anwohner, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. In den letzten Jahren hat der Verkehr kontinuierlich zugenommen, was zu einer besorgniserregenden Situation für Fußgänger, insbesondere für Schüler und Senioren, geführt hat. Die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen muss an oberster Stelle stehen. Sie sind die Zukunft unserer Gemeinschaft, und es ist unsere Pflicht, sie zu schützen. Eine Verkehrsberuhigung in unseren Straßen ist daher dringend erforderlich. Durch Maßnahmen wie verkehrsberuhigte Zonen, Geschwindigkeitsreduzierungen und klarere Fußgängerüberwege können wir eine sichere Umgebung schaffen, in der sich alle Bürger ohne Angst bewegen können. Wir fordern die zuständigen Behörden auf, umgehend Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Ranzel-Mitte zu ergreifen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Straßen wieder ein sicherer Ort für alle werden – insbesondere für die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv für die Sicherheit unserer Kinder, Senioren und Fußgänger einzutreten. Mehr über mich Was macht dich als Mensch aus? Ich stehe für einen fairen, sachlichen und respektvollen Umgang miteinander. Es ist mir wichtig, dass sich das nicht nur im Verhalten, sondern auch in der Sprache widerspiegelt. Ich kann zuhören. Ich bin ein Teamplayer. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Höflichkeit empfinde ich nicht als altmodisch. Worauf können sich die Bürger*innen bei dir verlassen? Ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann. Während andere sich Sorgen machen, versuche ich Probleme zu lösen. Dabei bin ich sachlich, pragmatisch, kompromissbereit und zuverlässig. Wie setzt du dich gerade politisch ein? Als Ratsmitglied in Niederkassel bin ich Grüner Sprecher im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt. Außerdem bin ich Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und Ausschussvorsitzender im Fachausschuss der VHS Troisdorf. Bis vor ein paar Monaten war ich auch Mitglied im Schulausschuss; das war mir aber ein wenig zu viel. Was magst du gar nicht? Aggressive Sprache, Social Media, Unzuverlässigkeit, süß-saure oder bittere Speisen. So bin ich erreichbar Per E-Mail Soziale Medien