Anfrage zur Winterwartung 2. November 202120. November 2021 An – die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz Frau Inka Saldecki-Bleck – den Bürgermeister Herrn Stephan Vehreschild – Ratsbüro Anfrage zur Winterwartung und die Verwendung von Streusalz auf öffentlichen Wegen Bezug: Antrag an den Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss (Anlage) Sehr geehrte Ausschussvorsitzende, sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrte Ausschussmitglieder, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für den nächsten Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss den als Anlage beigefügten Antrag auf Einführung eines weitestgehenden Streusalzverzichts. Da das Thema von grundsätzlicher fachlicher Bedeutung für den Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ist, bitten wir, das Thema auch auf die Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zu nehmen, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, vorab den Antrag zu beraten und noch eventuell auftretende Fragen mit der Verwaltung erörtern zu können. Wir bitten hierfür um Beantwortung folgender Fragen: Wie ist derzeit die Verwendung von Streusalz in Niederkassel geregelt? Auf welchen Flächen ist die Verwendung von Streusalz zulässig? Auf welchen Flächen verwendet die Stadtverwaltung bei drohender Glätte auftauende Streumittel? Welche alternativen Streumittel stehen der Verwaltung zur Verfügung und wo und in welchem Umfang werden diese verwendet? Falls Daten vorhanden sind: Wie wirkt sich die Streusalzbelastung auf die Abwasseraufbereitung aus? Welche Folgen (positiv und negativ) hätte ein weitestgehender Verzicht auf Streusalz? (z.B. Bevorratung, Kosten, zusätzlicher Reinigungsaufwand)?Mit freundlichen Grüßen Sascha Essig Ralf Droske Fraktionsvorsitzender Fraktionsgeschäftsführer