Offener Brief an PCC SE 23. Dezember 202030. April 2021 Offener Brief an: Herrn Waldemar Preussner Vorsitzender des Verwaltungsrats PCC SE │ Moerser Straße 149 │ 47198 Duisburg Per E-Mail: info@pcc.eu, pr@pcc.eu Ihr Offener Brief an die Nachbarschaft des Chemiestandorts Lülsdorf Sehr geehrter Herr Preussner, mit großer Verwunderung haben wir Ihren offenen Brief in den Niederkasseler Medien gelesen. Sie erklären darin, dass Sie weiterhin an Ihrem Projekt zum Bau mehrerer Anlagen zur Herstellung von Ethylenoxid und Folgeprodukten festhalten möchten und beteuern gleichzeitig, dass Sie die Belange der Nachbarn des Chemiestandortes Lülsdorf berücksichtigen möchten. Sie schreiben: „Wir haben verstanden, dass viele Bürgerinnen und Bürger unserem Vorhaben mit einiger Skepsis gegenüberstehen.“ Möglicherweise ist Ihnen entgangen, dass sich inzwischen alle politischen Parteien im Niederkasseler Stadtrat eindeutig gegen die Errichtung einer Produktionsanlage von Ethylenoxid in Niederkassel ausgesprochen haben. Diese Entscheidung ist nach Abwägung aller vorliegenden Informationen getroffen worden. Ein wichtiger Punkt bei der Entscheidungsfindung war, dass sich der Standort inmitten einer gewachsenen Wohnbebauung befindet und die schützenswerten Belange der unmittelbaren Nachbarschaft höher zu bewerten sind, als die wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens. Die Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen setzt sich dafür ein, ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Planungskonzept für den Industriestandort zu entwickeln, das auch die Wohn- und Schutzbedürfnisse der Niederkasseler Bevölkerung sichert. Wir möchten dabei anknüpfen an die zusammen mit Evonik bereits begonnene Planung (Bebauungsplan Nr. 148 L Kombipark Lülsdorf). Diese hat das Ziel, den Standort Niederkassel – Lülsdorf über den bisherigen Chemiestandort hinaus zu entwickeln. Dazu soll die vorhandene Nutzung auch Ansiedlungsmöglichkeiten für Logistikunternehmen, chemieaffine Produktionsbetriebe und kleinteiliges Gewerbe bieten. Der von Ihnen geplante Bau mehrerer Anlagen zur Herstellung von Ethylenoxid und Folgeprodukten ist mit unserer Vorstellung für eine zukunftsfähige, nachhaltige und den Wohn- und Schutzbedürfnisse der Niederkasseler Bevölkerung gerecht werdende Entwicklung nicht vereinbar. Wir empfehlen Ihnen daher, keine weiteren planerischen und finanziellen Mittel in dieses Projekt zu investieren. Mit freundlichen Grüßen Sascha Essig Ralf Droske Fraktionsvorsitzender Stv. Fraktionsvorsitzender